Fondi liegt auf den Ausläufern der “Monti Ausoni”, die hier im Halbkreis die fruchtbare Ebene des gleichnamigen Sees, den Lungo- und San Puotosee umschließen.An der 11 km langen Meeresküste liegen mehrere Campingplätze und Hotels. Wie sie starken zyklopischen Mauern beweisen, hat Fondi einen sehr alten Ursprung. Seine Glanzzeit wurde aber erst unter den Römern erreicht. Durch die Wahl des Gegenpapstes Clemens VII. im 14. Jahrhundert bindet Fondi seinen Namen an das abendländische Schisma. Unter den zahlreichen Zeugnissen des Mittelalters und der Renaissance zählt man den “Palazzo del Principe” oder “Caetani”, daneben die Burg mit dem mächtigen Turm und den gezinnten Mauern; die Kathedrale von “San Pietro”, die auf den Resten eines Tempels errichtet wurde, der dem Jupiter geweiht war, sowie die Kirchen “Santa Maria Assunta”, “San Domenico” und “San Francesco”. Letztere im gotischen Stil erbaut und mit angebautem Kloster. Zu erwähnen ist auch noch das Jüdische Viertel “La Guidea”. Fondi ist heute eine Handelsstadt und Sitz eines sehr wichtigen Gemüse- und Früchteumschlags.
|